Ein Kunst Schulprojekt zum Thema „Integration“ | Pashmin Art Gallery Hamburg | 18.06. – 22.06.2018
Interaktive und integrative Begegnungen
Moderne Schule Hamburg gehört zu den Schulen, die eine große Anzahl an Kindern mit ausländischen Wurzeln unterrichtet.
Nach unserem Gespräch mit dem Schuldirektor Herrn Bayer sind wir der Auffassung, die Zukunft unserer Gesellschaft – die in den Händen von Kindern liegt – mit kulturellem Zusammensein durch Kunst zu fördern, mit dem Ziel die unterschiedlichen Kulturen zu respektieren und zu akzeptieren.
Wir schlagen folgendes Projekt vor:
Im Rahmen unseres Projektes „interaktive und integrative Begegnungen“ in Kooperation mit der Moderne Schule Hamburg sollen Kinder bzw. Schüler aus allen Klassenstufen erfahren, wie ein Kunstwerk entsteht und selber dazu beitragen.
Dazu haben wir einen Pop Art Nachwuchskünstler (Niko Nikolaidis) – selbst mit einem Migrationshintergrund- eingeladen, der in einem bestimmten Zeitraum, zusammen mit den Schülern seine Art und Weise bei der Entstehung seiner Kunst mitwirken lässt. Die Schüler können ihre eigene thematische Interpretation zum Thema interaktive und integrative Begegnungen einbringen. Das heißt, dass die Schüler von der Idee, bis hin zur Umsetzung dieses Kunstwerkes sich aktiv beteiligen werden.
Für dieses Projekt ist die Verwendung von Wänden im Außenbereich der Schule vorgesehen, sodass die entstehenden Kunstwerke für die Schule langfristig und nachhaltig als Zeichen der Integration, bestehen bleiben.
Hier ein Video über ein Kunst-Schulprojekt in der Modernen Schule Hamburg zum Thema „Integration“.
Organisiert von Pashmin Art Gallery.